Loading...

mbi setzt mit Scrum erfolgreich auf agile Arbeitsweise

mbi nutzt in den Bereichen Digitale Plattformen und WINPACCS Scrum, die bewährte Methode der agilen Softwareentwicklung. Sie ist ein wichtiges Instrument, um die Entwicklungsprozesse zu optimieren und flexibel auf Kundenbedürfnisse reagieren zu können.

Neben den üblichen Scrum-Meetings während eines Sprints, finden bei mbi jeden Vormittag die Daily Standups statt. Im WINPACCS-Team beispielsweise finden diese Meetings im gemeinsamen Büro „im Stehen“ statt, damit sich die Teammitglieder kurz über den Stand der Dinge austauschen und Fortschritte besprechen können.

Michael Bork aus dem WINPACCS-Team ist überzeugt von Scrum: „Einer der Vorteile ist ganz klar, dass wichtige Themen als erstes behandelt werden. Aber auch für den Team-Zusammenhalt ist Scrum von enormer Bedeutung, da wir durch die täglichen Abstimmungen einen besseren Austausch untereinander garantieren können“.

Für Jan Benold aus dem Bereich Digitale Plattformen gelten Flexibilität, Agilität, Transparenz und Effektivität zu den größten Vorteilen von Scrum. „Die einfachen und klaren Regeln von Scrum sorgen für ein besseres, einheitliches Verständnis des Projektablaufs und der zu erledigenden Aufgaben. Außerdem hat sich auch die Zusammenarbeit mit den Kunden durch den häufigen Kontakt und Austausch verbessert“.

Für mbi stellt Scrum eine bewährte Methode dar, um Aufgaben flexibel, transparent und effizient zu bewältigen, um nicht zuletzt dem Anspruch der in den Unternehmenszielen verankerten Kundenorientierung gerecht zu werden.

back-to-top