Definition, Bedeutung, Grundlagen, Aufrechterhaltung, Normen, Befugnisse, Prozesse – die vier Tage widmeten sich dem Thema der Informationssicherheit aus verschiedenen Blickwinkeln. „Es war toll. Der Dozent hat sich auf die wesentlichen und interessantesten Punkte konzentriert und uns viele authentische Beispiele aus der Praxis vorgestellt", fasst Jan zufrieden zusammen. „Für mich persönlich war es besonders spannend, in die Welt der Normen und gesetzlichen Vorgaben hereinschauen zu können und einen Blick über den Tellerrand der klassischen IT-Security zu werfen".
Auch beruflich konnte sich Jan dank der Schulung weiterentwickeln: „Ich habe eine ganz neue Perspektive auf Informationsprozesse bei mbi gewonnen und bin nun mit der Zertifizierung auch für meine zukünftige Aufgabe als IT-Sicherheitsbeauftragter in unserem Unternehmen qualifiziert."
Mit dem abgeschlossenen Lehrgang und der bestandenen Prüfung ist der Grundstein für eine noch bessere Informationssicherheit bei mbi gelegt. „Die nächsten Schritte sind bereits in Planung. Es gilt jetzt zu klären, in welcher Form wir die Informationssicherheit bei mbi optimieren können und uns mit dem Aufbau eines Informationssicherheitsmanagementsystems zukünftig auch als gesamtes Unternehmen nach ISO 27001 zertifizieren lassen können."
Herzlichen Glückwunsch Jan!