Loading...

Erfolgreicher mbi-Führungsworkshop zum Thema Delegieren

Vergangene Woche trafen sich am 24.04.2024 zwölf Mitarbeitende von mbi zum regelmäßig stattfindenden Führungskräftetreffen. Im Landhotel Naunheimer Mühle in Wetzlar tauschten sie sich über Themen zur Mitarbeiterführung und aktuellen Herausforderungen im Arbeitsalltag aus.

Der Schwerpunkt des Treffens lag auf dem Thema Delegieren. Über den Tag verteilt beschäftigten sich die Führungskräfte in Gesprächsrunden mit den Fragen, was Delegieren denn bedeutet, welche Vorteile es bietet aber auch gleichzeitig welche Herausforderungen sich dabei stellen können. 

Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der Analyse von Aufgaben, die tatsächlich delegiert werden können und in der Umsetzung: Wie kann ich als Führungskraft meine Mitarbeitenden dazu befähigen, bestimmte Aufgaben und damit einhergehend auch eine wachsende Verantwortung zu übernehmen? 

Jörg Raiber arbeitet seit bereits 15 Jahren bei mbi und leitet ein Team im Bereich der digitalen Plattformen. Aus dem Führungskräftetreffen nimmt er wichtigen Input mit: „Mir persönlich hat das Führungskräftetreffen wieder einmal gezeigt, wie wichtig es ist, zu delegieren und dass dabei zu beachten ist, was, an wen und wie man delegieren sollte.“

Auch beim diesmaligen Treffen erkennt er für sich und die anderen Führungskräftetreffen den klaren Mehrwert: „Wir sprechen offen über Problem- und Fragestellungen, die es in den verschiedenen Bereichen bei mbi gibt, erkennen darin oft Gemeinsamkeiten und können uns vor Ort und auch im Nachgang gegenseitig unterstützen. Das Verständnis füreinander wächst und trägt aus meiner Sicht zur (noch) besseren Zusammenarbeit bei.“

back-to-top